Hawaii

Hawaii

24.November 2015 - 03.Dezember 2015

Oahu

Bei der Hauptinsel Oahu, mit Honolulu und dem Waikiki Beach, stellt man sich zumeist Traumstrände und Inselfeeling vor.Honolulu ist eine richtige Stadt mit vielen massiven Bauten und Hochhäusern und strahlt daher kein charmantes Südsee Inselfeeling aus. Oahu eignet sich eher zum Shoppen, allenfalls wegen bessern Flugverbindungen zum Festland oder einfach um alle unterschiedlichen Facetten von Hawaii zu erleben. Meine persönlichen Highlights auf Oahu sind das Pearl Harbour Museum, welches sich wirklich lohnt zu besuchen sowie der weniger touristische, nördliche Teil der Insel, wo sich nebst verschiedenen Buchten und Naturreservaten, welche zum Wandern und schnorcheln einladen, auch der Sunset Beach befindet und Profi Surfer aus der ganzen Welt ihr Können demonstrieren.

Big Island

Die grösste Insel des Archipels, welche eigentlich den Namen Hawai’i Island trägt, wird gemeinhin als Big Island bezeichnet. Zurecht, denn die Insel ist doppelt so gross wie alle anderen Inseln zusammen. Die Insel, auf der der berühmte „Hawaii Ironman“ ausgetragen wird, ist geprägt von weiten, teilweise sehr einsamen und natürlichen Landschaften. Die bekannteste Sehenswürdigkeit der Insel ist der Volcanoes National Park. Er ist UNESCO Weltkulturerbe und für die Besichtigung sollte mindestens ein ganzer Tag eingeplant werden. Der Vulkan gehört zu den aktivsten Vulkanen der Welt. An den Küsten gibt es verschiedene Top Strände wie der Hapuna Beach. Die „Kona Coast“ im Westen der Insel ist die populärste Spielwiese für Wassersportbegeisterte. Kajaken, Schnorcheln, Surfen, Schwimmen oder im kleinen Städtchen Kona einen Drink geniessen, ist hier angesagt. Hier findet auch das spektakuläre „Manta Ray Schnorcheln bei Nacht“ statt. In Kona und im etwas nördlicher gelegenen Waikoloa befinden sich die meisten Hotels aus den knecht reisen Katalogen. Für Kulturfans empfiehlt sich ein Abstecher in den Pu’uhonua O Honaunau National Historical Park. Hier ist alte hawaiianische Geschichte in eine schöne grüne Landschaft eingebettet. Ein Spaziergang durch den Park dauert ca. 30 bis 45 Minuten. Für Big Island empfiehlt es sich, an zwei ver-schiedenen Orten einen Aufenthalt einzulegen. Der Volcanoes Park wird am schnellsten von der Region Hilo aus besichtigt oder noch einfacher ist eine Übernachtung innerhalb des Parks. Den Rest der Insel besichtigt man von einem schönen Strandresort in der Region Kona oder Waikola aus. So findet sich auch genügend Zeit, immer mal wieder einige Stunden faul am Strand oder Pool zu verbringen. Ein Mietwagen ist für die ausführliche Besichtigung Big Islands ein Muss. Als Abwechslung, sofern es das Budget zulässt, könnte ein Helikopterflug in die Reise eingeplant werden. Der Helikopter bietet Aussicht auf Küstenabschnitte und Täler mit Wasserfällen, zu denen man mit dem Boot oder Mietwagen gar nicht herankommen kann.

Maui

Die Insel Maui darf während keiner Hawaii Reise fehlen. Luxusresorts, exquisite Restaurants, weisse Sandstrände, Berge, Wasserfälle und bezaubernde kleine Städte wechseln sich hier ab. Viele Strandresorts liegen in und um Ka’anapali. Bekannt ist der Ort für seine weissen, langen Sandstrände, welche sich gut zum Schwimmen, Schnorcheln und Sonnen eignen sowie für die Golfplätze und Golfturniere. Unweit von Ka’anapali liegt das historische Städtchen Lahaina. Kunstgalerien, Restaurants und viele Shops säumen die Strassen. Mit dem Auto ist es von den Hotels in Ka’anapali in wenigen Minuten erreichbar. Für eine Familie lohnt sich ein Besuch des Maui Ocean Center. Beim Spaziergang durch den durchsichtigen Tunnel können Rochen und Haie beobachtet werden. Im Süden der Insel liegt das Resort-Gebiet „Wailea“. Hier kann verschiedensten Outdooraktivitäten nachgegangen werden. Ein weiteres Plus sind die langgezogenen Sandstrände. Ein Abenteuer kann man erleben, wenn man die berühmte „Road to Hana“ unter die Räder nimmt. Eine gewisse Erfahrung beim Autofahren ist für diesen Abschnitt wichtig. Die Strasse nach Hana ist teilweise sehr schmal, hat hunderte unübersichtliche Kurven und ist teilweise so eng, dass es nicht möglich ist zu kreuzen. Am besten ist es, sich auf der rund 6 stündigen Fahrt als Fahrer abzuwechseln und einige Pausen einzulegen. Die Reise entlang der Strasse nach Hana lohnt sich. Es werden verschiedene Klimazonen passiert: von dschungelähnlichen Tälern mit Wasserfällen über Küstenabschnitte mit steilen Klippen und atemberaubender Aussicht bis zu Schottland oder Irland ähnlichen Weiten, grünen Hügellandschaften bekommt man alles zu Gesicht. Ein Fotosujet jagt das nächste. Hier ist eindeutig der Weg das Ziel. Das sichtbarste Wahrzeichen der Insel ist der Haleakala National Park. Mehr als 3000m über dem Meer erstreckt sich der Park. Ein Besuch des „House of the Sun“ ist ein Muss. Steht man bereits morgens um 4 Uhr auf, kann man nach der Fahrt auf den Berg einen spektakulären Sonnenaufgang geniessen. Bevor die Sonne aufgeht, sind die Temperaturen eisig kalt und warme Kleider und sogar Handschuhe und Kappe sind empfehlenswert. Auch für diese Insel empfiehlt sich ein Mietwagen.